Eine Reise nach Spanien – Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen
- Thema: gbk, gbk Spielplan, Gebrüder Busch Kreis, Spielplan, Vorschau
- Tags: Ginsburg, Kammermusik, Philharmonie Südwestfalen, PhilSW
Sonntag, 05. Mai 2024, 17 Uhr, Turmzimmer der Ginsburg
Drei Musiker der Philharmonie Südwestfalen präsentieren ein Programm, das nicht nur verschiedene spanische Komponisten präsentiert, sondern auch verschiedene Regionen und Epochen. Es reicht von Katalonien und Asturien bis Granada, vom XV. Jahrhundert bis in unsere Zeit: ein Beispiel des Reichtums der spanischen Kultur und der spanischen Klänge. Die Besetzung Harfe, Bratsche und Flöte ist eine der typischen französischen kammermusikalischen Besetzungen. Sie ist eine der flexibelsten musikalischen Formationen mit vielen Farben und Klangmöglichkeiten. Auch in der spanischen Musik spielt diese Besetzung eine wichtige Rolle. Auch spanische Volkmusik passt sehr gut zu diesen drei Instrumenten. Die Musiker der Philharmonie werden diese Reise begleiten und erklären den besonderen Kontext jedes einzelnen Stücks und die Entwicklung der spanischen Musik über die Jahrhunderte.
Victoria Calvo Ordoñez – Flöte
Daniel Ibáñez Garcia – Bratsche
Ewa Matejewska – Harfe
Eintritt:
PK1 18 €
Schüler/Studenten: 10 €
Spielplan
Eine Reise nach Spanien – Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen
- Thema: gbk, gbk Spielplan, Gebrüder Busch Kreis, Spielplan, Vorschau
- Tags: Ginsburg, Kammermusik, Philharmonie Südwestfalen, PhilSW
Sonntag, 05. Mai 2024, 17 Uhr, Turmzimmer der Ginsburg
Drei Musiker der Philharmonie Südwestfalen präsentieren ein Programm, das nicht nur verschiedene spanische Komponisten präsentiert, sondern auch verschiedene Regionen und Epochen. Es reicht von Katalonien und Asturien bis Granada, vom XV. Jahrhundert bis in unsere Zeit: ein Beispiel des Reichtums der spanischen Kultur und der spanischen Klänge. Die Besetzung Harfe, Bratsche und Flöte ist eine der typischen französischen kammermusikalischen Besetzungen. Sie ist eine der flexibelsten musikalischen Formationen mit vielen Farben und Klangmöglichkeiten. Auch in der spanischen Musik spielt diese Besetzung eine wichtige Rolle. Auch spanische Volkmusik passt sehr gut zu diesen drei Instrumenten. Die Musiker der Philharmonie werden diese Reise begleiten und erklären den besonderen Kontext jedes einzelnen Stücks und die Entwicklung der spanischen Musik über die Jahrhunderte.
Victoria Calvo Ordoñez – Flöte
Daniel Ibáñez Garcia – Bratsche
Ewa Matejewska – Harfe
Eintritt:
PK1 18 €
Schüler/Studenten: 10 €